Lisa Caroline Hofmarcher, BA
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Verhaltenstherapie


Über mich
Aufgewachsen im Mostviertel in Niederösterreich, zog es mich zum Studieren nach Wien, wo ich seither lebe und arbeite.
Seit 2017 befinde ich mich in der berufsbegleitenden Ausbildung zur Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie.
Aktuell bin ich als Psychotherapeutin in freier Praxis und in einem Betreuten Wohnen für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen tätig.
Ich bringe langjährige berufliche Erfahrung als Sozialpädagogin in den Bereichen Kinderschutz, Kinder- und Jugendhilfe, aufsuchende Familienarbeit und interkultureller Arbeit mit.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner aufgeweckten Jack Russell Terrier Hündin, mit Freund:innen und meiner Familie. Abschalten kann ich am besten beim Meditieren und langen Waldspaziergängen.

Rahmenbedingungen
Erstgespräch
Das unverbindliche Erstgespräch ist ein wesentlicher Teil der psychotherapeutischen Behandlung und dient dem
- gegenseitigen Kennenlernen
- Besprechen Ihres Anliegens und Ihrer Beweggründe
- Klären der Rahmenbedingungen
- Definieren von Zielen
- Erläutern meiner Arbeitsweise
Anschließend entscheiden wir gemeinsam über eine weitere Zusammenarbeit.
Das Erstgespräch, zählt ebenfalls als psychotherapeutische Einheit und wird in Rechnung gestellt.
Kosten
Sollten Sie Auskunft über die Kosten für eine psychotherapeutische Einheit wünschen, können Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse ist aktuell noch nicht möglich, dafür biete ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision ein günstigeres Honorar an.
Für Klient:innen mit beschränkten finanziellen Verhältnissen biete ich reduzierte Tarife an.
Dauer
Die Häufigkeit der Einheiten und die Dauer der Therapie wird individuell vereinbart. Grundsätzlich gilt: So lange wie nötig und so kurz als möglich.
Praxis
Die Praxis ist 3 Gehminuten von der U4-Station „Hietzing“ entfernt.
Meine Praxis befindet sich im 2. Stock ohne Lift. Sollte das für Sie eine Barriere darstellen, biete ich gerne Online-Sitzungen an.
Verschwiegenheitspflicht
Ich unterliege der Verschwiegenheitspflicht laut §15 Psychotherapiegesetz. Das bedeutet, dass alles was Sie mir anvertrauen unter uns bleibt und nicht an Dritte weitergeben wird.
Sollten Sie selbst Rücksprache mit z.B. behandelten Ärzt:innen wünschen, werden Sie schriftlich um eine konkrete Entbindung der Schweigepflicht gebeten.
Absageregelung
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen spätestens 48 Stunden davor abzusagen. Termine die nicht bzw. nicht rechtzeitig abgesagt werden, werden verrechnet.
Im Falle einer Erkrankung und Vorlage einer ärztlichen Bestätigung, wird kein Honorar in Rechnung gestellt.
In Ausbildung unter Supervision
Dieser Zusatz bedeutet, dass ich mich im letzten Abschnitt der Psychotherapie-Ausbildung befinde.
Ich bespreche meine Fälle regelmäßig in anonymisierter Form mit einer erfahrenen Lehrtherapeutin, um meine Arbeits- und Vorgehensweise zu reflektieren und Qualität zu garantieren.

Angebot
Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren.
Mein Schwerpunkt liegt auf frauen*spezifischen Themen.
LGBTQIA+ Personen sind herzlich willkommen.

Kontakt
+43 670 407 4323
1140 Wien, Penzinger Straße 80/6-7
(3 Gehminuten von der U4-Station Hietzing entfernt)
Sie möchten ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder haben noch offene Fragen?
Kontaktieren Sie mich!
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!